Ort: Pfarrer-Gabler-Strasse, Rottweil-Neukirch
Grundstück: 4.900 m²
BGF*: 1.468 m²
BRI*: 8.587 m³
Halle: Produktion BGF – 1084 m² / Verwaltung BGF – 384 m²
Technische Highlights
Beheizung des Objektes: Flächenheizung über eine Betonkerntemperierung in einer EnergieSpar-Bodenplatte
Die Wärmequelle: Eine Holzfeuerungsanlage
Prinzip
Die aus der täglichen Arbeit in der Schreinerei anfallende Späne, wird abgesaugt und zu Spänenbriketts gepresst. Die Briketts werden dann in einem Vorratsraum gelagert. Von dort aus wird das Spänenbrikett zur Holzfeuerungsanlage zur Verfeuerung befördert.
Die Schreinerei Grimm ist für die Versorgung der Wärme autark
Entwässerung:
Hier haben wir uns was sehr schönes überlegt, was auch gleichzeitig einen Nutzen hat. Da wie an vielen Orten der örtliche Kanal ausgelastet ist, sollte, wenn möglich das Netz entlastet werden. Hierfür wird ein Graben entlang der Halle angelegt, welcher als Rückhaltung für das anfallende Regenwasser auf dem Gelände dient. Ein Drosselschacht sorgt dafür, dass entsprechend die Menge an Wasser abgeführt wird, welche der Kanal aufnehmen kann. Ein positiver Effekt ist dabei die Gestaltung der Aussenanlage.
BAUHERR
ARCHITEKT
Elmar Gauggel Dipl.-Ing. Freier Architekt
Hackstrasse 77
70190 Stuttgart / Germany
T +49
711 6209-360
F +49 711 6209-241